Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Koenich Sound – Mixing & Mastering Studio
Inhaber: Franz Kindermann
Anschrift: Aufkirchener Weg 3, 82069 Schäftlarn OT Neufahrn, Deutschland
E-Mail: info@koenichsound.com
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist der oben genannte Anbieter.
2. Hosting & Bereitstellung der Website
Die Inhalte dieser Website werden bei Wix.com gehostet. Die Nutzung des Hosters erfolgt zum Zwecke der sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Auftritts (berechtigtes Interesse i. S. v. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Es wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen.
3. Server-Logfiles
Der Hoster erhebt bei jedem Aufruf der Website automatisch Informationen (Browsertyp/-version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname/IP-Adresse, Uhrzeit der Serveranfrage). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technisch erforderliche Bereitstellung, Sicherheit). Logdaten werden [z. B. 30 Tage] gespeichert und anschließend gelöscht.
4. Cookies & Consent-Management
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien.
-
Technisch notwendige Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Grundfunktionen der Seite.
-
Statistik/Marketing-Cookies nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Ihre Einwilligung erteilen/verwalten Sie über unser Cookie-Banner.
Einwilligung widerrufen / Einstellungen ändern ebenso über unseren Cookie-Banner.
5. Kontakt / Angebotsanfrage („Request a Quote“)
Bei Kontaktaufnahme per Formular, E-Mail oder DM verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, Kontaktdaten, Projektdaten, Nachrichteninhalt) zur Bearbeitung der Anfrage und etwaiger Folgeverträge.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich/vertraglich) und lit. f (Kommunikation).
Speicherdauer: Anfragen 12 Monate bzw. nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, wenn es zu einem Auftrag kommt.
6. Analyse & Marketing
6.1 Google Analytics
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wir nutzen Google Analytics (ggf. GA4) mit IP-Anonymisierung. Verarbeitung erfolgt nur nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Widerspruch/Widerruf: Über die Cookie-Einstellungen (s. o.) können Sie Analytics deaktivieren.
Datenübermittlung in Drittländer (z. B. USA) kann stattfinden. Google stützt dies auf EU-Standardvertragsklauseln (SCCs).
Auftragsverarbeitungsvertrag mit Google: geschlossen.
Speicherdauer von Nutzungs-/Ereignisdaten: 14 Monate (konfigurierbar).
6.2 Meta/Facebook Pixel
Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Wir verwenden das Meta Pixel zu Reichweitenmessung/Conversion-Tracking/Custom Audiences – ausschließlich mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Daten können in die USA übermittelt werden (SCCs). Einstellungen/Widerruf über Cookie-Einstellungen (s. o.). Zusätzlich können Sie in Ihrem Facebook/Instagram-Konto personalisierte Werbung einsehen/anpassen.
6.3 Hotjar (Heatmaps & Feedback)
Anbieter: Hotjar Ltd, Dragonara Business Centre, 5th Floor, Dragonara Road, Paceville St Julian’s STJ 3141, Malta.
Hotjar hilft uns zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen (Heatmaps, Klicks, Scrollen). Eingaben in Formularfelder werden nicht aufgezeichnet. Einsatz nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Widerruf über Cookie-Einstellungen (s. o.) oder https://www.hotjar.com/policies/do-not-track/.
7. Eingebettete Inhalte / Externe Dienste
Wenn wir Inhalte externer Plattformen einbetten (z. B. SoundCloud, Bandcamp, YouTube), können diese beim Laden Daten (inkl. IP-Adresse) erfassen. Solche Einbindungen erfolgen datenschutzfreundlich und – falls erforderlich – erst nach Einwilligung über das Cookie-Banner. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
8. Social-Media-Profile & Links
Unsere Profile (z. B. Facebook, Instagram) dienen der Kommunikation und Darstellung. Rufen Sie diese Plattformen auf, gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.
9. Datenübermittlungen in Drittländer
Wenn Diensteanbieter Daten außerhalb der EU/des EWR verarbeiten, erfolgt dies auf Basis geeigneter Garantien (insb. Standardvertragsklauseln). Kopie/Informationen hierzu erhalten Sie auf Anfrage.
10. Speicherdauer
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist bzw. bis eine Einwilligung widerrufen wird oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dem entgegenstehen.
11. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch (Art. 21) gegen Verarbeitungen auf Grundlage berechtigter Interessen und das Recht, Einwilligungen jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3) – ohne Angabe von Gründen und mit Wirkung für die Zukunft.
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), z. B.:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 18, 91522 Ansbach, Deutschland.
12. Sicherheit (TLS/SSL)
Diese Website nutzt TLS-/SSL-Verschlüsselung (https), um übertragene Daten zu schützen.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Erklärung bei Bedarf an (z. B. neue Dienste/rechtliche Vorgaben). Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite.
Stand: 19.08.2025